Stimmbildung verbessert den Chorklang „hörbar“ und …
… tut Körper & Seele gut
… vergrößert die Ausdrucksmöglichkeiten
… erweitert den Stimmumfang
… führt zu einem einheitlichen und schönen Chorklang
… pflegt die Stimme
… befähigt zum gesunden Singen
… hilft bei individuellen Problemen weiter
… gibt klangliche Orientierung an ausgebildeten Stimmen
… konzentriert sich auf den Klang der Stimme –
und nicht auf die vielfältigen anderen Aspekte der Einstudierung
… vertieft die klanglichen Aspekte schwieriger Stellen wie
Töne in Extremlagen, lange Töne, Aussprache, Atemtechnik usw.
… erweitert das Verständnis des „Instruments“ Stimme
… unterstützt bei altersbedingten Stimmveränderungen
… ist sinnvoll für Anfänger und Fortgeschrittene
… fördert das Zusammenwachsen der jeweiligen Stimmgruppe
… und sorgt für Abwechslung und gute Stimmung!

Seit 2019 pflegen
Sarah Nagel (Oldenburg)
& Heidi Hoppe (Bad Zwischenahn)
die Stimmen der Kantorei St. Petri.