Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.
Direkt zur HOMEPAGE: Ambulanter Hospizdienst Ammerland e.V.
Ziele des Hospizdienstes:
- Familien stützen:
 Begleitung und Unterstützung schwerkranker und sterbender Menschen sowie deren Angehörigen zu Hause, in stationären Pflegeeinrichtungen, im Krankenhaus oder Hospiz.
 
- Lebensqualität erhalten:
 Lebenszeit nutzen, damit unfertige Dinge erledigt und noch offene Wünsche erfüllt werden können.
- Sterbende begleiten:
 - Ihnen und ihren Familien beim Abschiednehmen und in der Trauer beistehen.
 - Begleitung Trauernder in Einzelgesprächen, Café für Trauernde an jedem ersten Freitag im Monat, sowie eine Trauergruppe für Kinder und Jugendliche.
 - Beratung und Vermittlung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Koordinierung verschiedener Hilfsangeboten und Begleitung bei der Klärung von Lebensfragen.
 Erreichbarkeit des Hospizdienstes:
Erreichbarkeit des Hospizdienstes: 
- Tel.: 04488-5207333
- E-Mail: hospizdienst.ammerland@ewetel.net
- Persönlicher Kontakt zu Hause oder im Büro nach Absprache
- Anschrift: Lange Straße 9a, 26655 Westerstede
- Bürozeiten:
 Montags, Mittwochs und Freitags von 10 bis 12 Uhr und Donnerstags von 15 bis 17 Uhr. sowie nach Vereinbarung
 
- Verein: Hospizdienst Ammerland e.V.
 Lange Straße 9a
 26655 Westerstede
 Telefon: 04488.5207333
 
- Vorstand:
 aktuell siehe Vorstand des Vereins Hospizdienst Ammerland e.V.
 
- Arbeitsgruppen:
 - Trauergruppe & Trauerseminar
 - Café für Trauernde
 - Arbeitsgruppe Öffentlichkeit
 
-  	Sekretariat und hauptamtliches Team: aktuell 

