Zwischen 2200 bis 2900 Menschen täglich haben in den ersten sonnigen Rhodotagen die "RHODO-Kirche" besucht. Nun beginnt der zweite Teil der kirchlichen Veranstaltungen zur RHODO. Ein ...
Die St.-Petri-Kirche wird für zehn Tage zur RHODO-Kirche. Denn auf der RHODO, Europas größter Rhododendronschau, verwandelt sich der historische Stadtkern von Westerstede vom 17. bis 26. Mai 2014 in ...
Im neunten Jahr der Reihe "Musik zum Sonntag" präsentieren wir eine spannende Folge von Musik aus Hochbarock, Folk, Romantik (!), Renaissance und Frühbarock in teilweise ungewöhnlichen ...
... unter diesem Motto wollen wir uns in der Fastenzeit 2014 ab Aschermittwoch raus aus fragloser Routine und halben Wahrheiten, zum Nachfragen und Neudenken locken lassen. Mut und eine Portion ...
"Reformation und Politik", unter diesem Thema nutzt der Gemeindekirchenrat das neue Jahr zu einem Austausch mit zahlreichen geladenen Gästen aus der lokalen Politik, den Vereinen, den ...
Am 3. Sonntag im Advent, den 15. Dezember feierte die Ev. Kirchengemeinde Westerstede spontan einen Nelson-Mandela-Gottesdienst. Per Twitter, Email, Homepage und RSS-Feeds wurde kurzfristig ...
Nicht die Großen in Kirche und Politik haben es den Kabarettisten Okko Herlyn angetan. Er nimmt sich das scheinbar Normale vor. Was sagt uns dieser Reißverschluss ließ er eine imaginäre Pastorin im ...
Hier stehe ich, ich kann nicht anders! soll Martin Luther in Wittenberg gesagt haben. Hier stehe ich, ich kann auch anders! antwortet knapp 500 Jahre später der Kabarettist Okko Herlyn. ...
Am Samstag, dem 1. Juni, findet um 19:30 Uhr in der St.-Petri-Kirche Westerstede ein Jugendchorkonzert statt. Die Jugendkantorei Grevenbroich (bei Düsseldorf), die an diesem Abend in der Gemeinde zu ...
Zuhörer und Veranstalter im Ev. Haus waren tief beeindruckt: Seine erste Reise als Sonderberater des UN-Generalsekretärs führte Willi Lemke nach Afrika, in Länder südlich der Sahara. Das sei der am ...
Seit dem Jahr 2012 gibt es in Westerstede einen Parcours der seelischen Gesundheit. Ausgewählte Gärten in der Stadt der Duft- und Apothekergarten bei der Apothekervilla (Gaststraße 4), Tante ...
"Esther Lorenz hat eine hervorragende Stimme - ihr weiches Timbre und der melodische Ausdruck passen perfekt zu den hebräischen Liedern" (Nordsee-Zeitung).
Unter dem Titel "Yedid ...
Am Freitag, den 1. März 2013, werden "The Gregorian Voices" mit ihrem Programm "Gregorianik meets Pop" auftreten. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr in der St.-Petri-Kirche in ...
Vor 70 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden Sophie und Hans Scholl und Christoph Probst, Mitglieder der Weißen Rose, hingerichtet.
Die Weiße Rose war eine christlich motivierte ...
Am Donnerstag, den 7. Februar findet die Auftaktveranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Reformation und Toleranz" statt.
Bischof Jan Janßen eröffnet die Vortragsreihe mit dem ...
Der Gemeindekirchenrat der Ev.-luth. Kirchengemeinde Westerstede hat auf seiner letzten Sitzung am 22. Januar u.a. beschlossen, das Interesse am Orgelspiel und den Nachwuchs von Organisten ...
Der Palliativstützpunkt Ammerland / Uplengen und der ambulante Hospizdienst Ammerland e. V. bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Kooperationspartnern des Palliativstützpunktes ...
Die Religionen und Glaubensrichtungen im Ammerland sind wie überall in Deutschland vielfältig. Vier davon sollen in einer kleinen Reihe von November 2012 bis Februar 2013 vorgestellt werden.
- ...
Unsere GEMEINDEBRIEF-Redaktion arbeitet ehrenamtlich.
Eine Gruppe bearbeitet digital in einem Dropbox-Ordner und mit dem Programm Scribus (Open Source) die eingehenden Artikel und erstellt das ...
Seit dem 27. März 2009 ist diese Homepage neu eingerichtet und gestaltet.
Unsere vierköpfige Homepage-Redaktion arbeitet ehrenamtlich an der Aktualisierung aller Seiten.
Falls Sie Fehler ...
Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfasst. Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt, der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres ...