#rausvonzuhaus-Freizeit vom 4. bis 8. August
Für die "#rausvonzuhaus"- Freizeit für Kinder und Jugendliche sind noch Plätze frei.
Die Freizeit, die von der Ev. Jugendarbeit in der Oldenburgischen Kirche organisiert wird, findet statt vom 4. ...
Zentraler Himmelfahrtsfest-Gottesdienst
Am Himmelfahrtsfest sind alle herzlich eingeladen, sich an der Fahrrad-Sternfahrt aus den umliegenden Dörfern und der Stadtmitte zum zentralen Gottesdienst um 11 Uhr in der Auferstehungskirche ...
Am 18. Mai startet im Ammerland wieder die Aktion „STADTRADELN. Radeln für ein gutes Klima“. Auch unsere Kirchengemeinde beteiligt sich daran. Im Team „KirchenRad“ bist Du/sind Sie dabei. Drei Wochen ...
Welch ein mechanisches Kunstwerk im Detail
Im Jahre 1882 wurde von der Firma Weule in Bokenem (Turmuhren-Museum Bokenem) eine mechanische Turmuhr im West-Turm der St.-Petri-Kirche installiert. Sie ist ein Meisterwerk mechanischer ...
Mit "Feuer und Flamme" beteiligen sich viele Christinnen und Christen, Gemeindegruppen und Einrichtungen an einem bunten und fröhlichen Fest rund um die St.Petri-Kirche
W.I.S.O. - Das Kindermusical - Kinderchor und Teeniechor St. Petri „Hand in Hand” mit Band. Ein Musical mit begeisternder Musik, das die Zukunft von Menschen und Tieren in den Blick nimmt.
Auch in Westerstede kommen am 24. Februar um 18:00 Uhr Menschen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zusammen, um öffentlich für den Frieden in der Ukraine zu beten.
Gemeinsam mit der Stadt Westerstede 900 Jahre Segen feiern! Im Jahre 1123, vor 900 Jahren stifteten Fikensolter, nennen wir ihn einmal "Junker Helmerich von Fikensolt" am südöstlichen Geestrand den ...
3. Oktober - Deutschland singt
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2022 wieder alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern in allen Städten und Dörfern ein. Auch wir sind dabei und ...
"Jugend für Jugend"
unter diesem Motto laden alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Westerstede am Sonntag dem 3. Juli zu einem großen Flohmarkt von 11:00 ...
Die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) Westerstede organisierte nach Beginn des Krieges am 24.02.2022 umgehend ein Ökumenisches Friedensgebet am Freitag, den 25.02.2022 in der ...
Fotografischer Rückblick 2021
Highlights unserer Gemeindearbeit!
" Anders? Ja! Was alles geht!"
Unter diesem Motto habe ich die Highlights unserer Gemeindearbeit in der Zeit der Pandemie bildlich zusammengestellt - Die ...
Seit dem 16. Dezember2020 befindet sich unsere Kita im zweitem Lockdown. Das heißt die Kita kann nur bis zu 50 Prozent der vorhandenen Plätze belegen. Die Eltern müssen bei der Kitaleiterin einen ...
Wegen der Verordnungen bezüglich des Corona-Virus dürfen unsere Cafés für Trauernde leider zur Zeit nicht stattfinden. Da aber gerade in dieser Zeit der fehlenden Kontakte oftmals ein hoher ...
3. Oktober - Deutschland hat gesungen!
Etwa 150 Bürgerinnen und Bürger aus Westerstede und dem Umland haben sich an der bundesweiten Aktion "3. Oktober - Deutschland singt" auf dem Marktplatz der Kreisstadt beteiligt. Zum offenen Singen ...
Auftakt zur Musik zum Sonntag unter freiem Himmel!
Am Samstag, den 27. Juni laden wir ganz herzlich ein zum ersten Westersteder „Kirchhof-Klappstuhl-Konzert“, einem Orgelkonzert unter freiem ...
Mit Abstand feiern geht auch ....!
Seit dem Pfingsfest feiern wir wieder Kindergottesdienst. Begonnen haben wir mit den „Großen“ der dritten und vierten Klassen im Garten und unter Einhaltung aller Hygieneregeln für das Evangelische ...
„Der Mond ist aufgegangen“ klingt es seit über drei Wochen an jedem Abend um 19 Uhr vom Turm der Westersteder St.-Petri-Kirche. Sandra Schütte (Zink), Peter Gebhardt und Uwe Buscher-Grönefeld (beide ...
Seit einem Jahr bereichern zwei Stimmbildnerinnen die Probenarbeit der Kantorei. Da alle Chorproben zur Zeit ausfallen müssen, vermissen die Mittwochabende. Unsere Kantorin Karin Gastell und die ...